Kanalfreunde Osterrönfeld e.V.
Martin Ohm
Werner-von-Siemens-Straße 58
24783 Osterrönfeld
E-Mail: ohm-reifenservice@web.de
Web: https://www.kanalfreunde.org
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.kanalfreunde.org werden automatisch durch Deinen Browser Informationen an unseren Server gesendet. Diese werden temporär in einem Logfile gespeichert:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL
verwendeter Browser und Betriebssystem
Name Deines Internetanbieters
Zweck: reibungsloser Betrieb, Auswertung zur Systemsicherheit, statistische Zwecke.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail
Wenn Du uns kontaktierst, speichern wir Deine Angaben (z. B. Name, E-Mail), um Deine Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Deine Daten werden nur weitergegeben, wenn:
Du ausdrücklich einwilligst (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
dies gesetzlich erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
ein berechtigtes Interesse vorliegt und kein überwiegendes Schutzinteresse entgegensteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir setzen Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst oder Cookies ganz deaktivierst.
Hinweis: Die vollständige Deaktivierung kann die Funktionalität einschränken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Details dazu findest Du auf unserer Unterseite: Datenschutz – Google
Du hast das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
www.datenschutzzentrum.de
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand März 2025.
Diese Webseite kann Dienste von Google nutzen, um bestimmte Inhalte einzubinden oder die Nutzung zu analysieren. Dazu gehören beispielsweise:
Google Fonts (für Schriftarten)
YouTube-Videos (eingebettete Videos)
Google Maps (Anfahrtskarten)
Google Analytics (Nutzungsanalyse – derzeit nicht aktiv)
Dabei können Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen und Gerätekennungen an Google-Server (auch in den USA) übertragen werden. Google kann diese Informationen mit anderen Daten aus Deinem Google-Konto verknüpfen, falls Du dort eingeloggt bist.
Wir weisen darauf hin, dass die Nutzung dieser Dienste mit einer Datenübermittlung in Drittländer verbunden sein kann. Die Google-Dienste unterliegen den jeweiligen Datenschutzerklärungen von Google:
➡️ Datenschutzerklärung von Google
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung und Funktionserweiterung der Website.
Mit dem Antrag auf Mitgliedschaft beim Angelverein Kanalfreunde Osterrönfeld e.V. erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten nach Maßgabe der folgenden Datenschutzhinweise einverstanden:
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Kanalfreunde Osterrönfeld e.V., Martin Ohm (1. Vorsitzender)
Werner-von-Siemens-Straße 58, 24783 Osterrönfeld, Deutschland
Telefon: +49 170 4927079, E-Mail: ohm-reifenservice@web.de, Web: www.kanalfreunde.org
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Bankverbindung,Bescheinigungen/Lizenzen, Vereinsfunktionen) erfolgt ausschließlich zur:
Mitgliederverwaltung und -kommunikation,
Beitragserhebung (z. B. SEPA-Lastschrift),
Organisation von Vereinsaktivitäten und Veranstaltungen,
Meldung an Dach- oder Fachverbände,
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Nachweispflichten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Vereins).
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vereinszwecke erforderlich ist, z. B. an Dachverbände, Versicherungsträger oder im Rahmen gesetzlicher Vorgaben. Eine kommerzielle Nutzung oder Weitergabe erfolgt nicht.
4. Speicherdauer
Deine Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Mitgliedschaft und die oben genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Austritt werden die Daten unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
5. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:
Auskunft über Deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17 und 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Zudem hast Du das Recht, Dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. dem Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD).
6. Einwilligung in Veröffentlichung
Im Rahmen von Vereinsveranstaltungen können Fotos oder Videos gemacht und auf der Vereinswebsite, in sozialen Medien oder Printmedien veröffentlicht werden. Falls Du dem nicht zustimmst, teile dies bitte dem Vorstand schriftlich mit.